
Sind Lob und Anerkennung nicht schon Ermutigung genug? Dieser Frage wird im dritten Teil unserer Trilogie nachgegangen. Dabei wird deutlich, dass Ermutigung gerade da ansetzt, wo es stockt, wo gezaudert wird und Selbstvertrauen fehlt für den nächsten Schritt. Welche Rolle spielt Angst dabei und ist Mut tatsächlich das Fehlen von Angst? Mutlosigkeit begegnet uns in …
Nr. 20 Blinder Fleck – das Johari-Fenster mit Selbstbild und Fremdbild
Nr. 16 Dreiecksbeziehungen im Führungsalltag – das Dramadreieck
Nr. 15 Wo die Energie fließt – das Energie-Diagramm
Nr. 14 Dreamdays, was bringt’s?
Nr. 12: Insolvenz, nicht bei uns. Eine reale Geschichte und wie schnell es gehen kann.
Insolvenz – das kann uns nicht passieren. So dachten auch Harald B. und sein Vater. Und dann kam Juli 2015. Innerhalb weniger Wochen musste das Unternehmen mit 20 Mitarbeitern Insolvenz anmelden. Überraschend? In der Rückschau war klar, was schiefgelaufen war. „Warum ist uns das nicht früher klar geworden.“ Die Offenheit, mit der Harald …
Lassen Sie uns mit einer der häufigsten Fragen von Führungskräften starten (Unternehmer und Geschäftsführer zählen auch dazu): „Wie bekomme ich meine Mitarbeiter dazu, dass Sie das tun, was ich für richtig halte?“ Die einen nennen es Motivation, die anderen meinen Manipulation. Um dies gleich vorweg zu nehmen: Manipulation ist keine Motivation! Und Führung …
Jens Behnke war unzufrieden mit der Situation im Grundbaulabor (25 Mitarbeiter) und wahrscheinlich auch ein wenig mit sich selbst. Seit seinem Einstieg im Jahr 2000 sind mit jedem Jahr seine Vorstellungen von der Entwicklung des Grundbaulabors immer mehr untergegangen. Egal, ob durch das Tagesgeschäft oder die Auseinandersetzungen mit dem Vater oder, oder, oder. 2014 hat …